Reitausbildung

Unsere Vision ist eine Reitkultur, in der klassische, pferdegerechte Reitausbildung erhalten bleibt und wieder selbstverständlich wird – damit immer mehr Menschen feines, harmonisches Reiten erlernen und Pferde mit Respekt gefördert werden.

Unsere Mission ist die nachhaltige Vermittlung der klassischen Reitlehre auf Grundlage pferdegerechter, systematischer Ausbildung. Wir ermöglichen Reiterinnen und Reitern aller Alters- und Leistungsstufen Zugang zu qualifiziertem Unterricht unabhängig von finanziellen Ressourcen oder dem Besitz eines eigenen Pferdes. Besonderes Augenmerk legen wir auf die individuelle Förderung talentierter Nachwuchsreiter, um ihnen eine kontinuierliche, hochwertige Entwicklung gemäß den klassischen Prinzipien zu ermöglichen.

Um das zu erreichen stehen im Institut Lehrpferde verschiedenen Ausbildungsstandes zur Verfügung. Doch auch für Schüler mit eigenem Pferd stehen Einstell- und Gastboxen zur Verfügung. Wir heißen auch Hengste willkommen!

Täglich finden mehrere Gruppenstunden für Jugendliche und Erwachsene sowie Sitzlongen und Einzelunterricht nach Vereinbarung statt.

Voltigierunterricht bieten wir für die Kinder zum Einstieg in die Reiterei an. Das Institut bietet auch Unterricht zu den Themen Langer Zügel, Longenarbeit, Doppellonge und Handarbeit.

Schüler von außerhalb können individuelle Tages- oder Wochenarrangements treffen und auf Wunsch mehrmals am Tag in der Gruppe oder in Einzelstunden reiten.

Neben der Reitausbildung bieten wir selbstverständlich auch die Ausbildung und den Beritt von Pferden jeden Alters, Ausbildungsstands oder Rasse an.

Prof. Dr. Ulrich Schnitzer / Photo: www.slawik.com